Startseite » Räuchern mit Kräutern und Harzen » Kräuter und Harze zum Räuchern » Salbei zum Räuchern

Salbei zum Räuchern
NEU
Salbeiblätter geschnitten - folium salviae officialis cs.
Wirkung beim Verräuchern:
- Reinigt Räume und kann negative Störfelder beseitigen
- Aufbauend
- Bringt Energie
- Gedächtnisstärkend
Inhalt: 20g Salbei
Räuchern mit Räucherkohle und Räuchersand
Für das sichere Räuchern von Räuchermischungen benötigen Sie eine feuerfeste Schale, Räuchersand und Räucherkohle, sowie eine kleine Zange oder Pinzette, um die heiße Kohle greifen zu können.
Die feuerfeste Schale sollten mit mindestens 2-3 cm Räuchersand befüllt werden.
Zum Entzünden der Kohle halten Sie diese über eine Kerzen- oder Feuerzeugflamme, solange bis kleine Funken zu sprühen beginnen. Sobald die Kohle aufhört zu knistern ist die vollständige Hitze erreicht und Sie können die Kohle, mit der Vertiefung noch oben, in das Sandbett gelegt werden.
Verwenden Sie zum Halten der Kohle die Zange oder Pinzette!
In die Vertiefung legen Sie nun Ihre Kräuter und schon bald wird feiner Rauch aufsteigen und sich im Raum verteilen. Sind die Kräuter verglimmt, aber die Kohle noch heiß, können Sie einfach frisches Räuchergut nachfüllen.
BITTE BEACHTEN SIE: Während des gesamten Brennvorganges können kleine, feine Funken von der Kohle abspringen. Lassen Sie das Räucherwerk daher NIE unbeaufsichtigt und halten ausreichend Abstand zu leicht entzündlichen Gegenständen, wie z.B. Tischdecken, Vorhänge, usw.
Bitte verwenden Sie unbedingt eine feuerfeste Unterlage!
Die Räucherkohle darf erst nach vollständigem Abkühlen entsorgt werden!
Für das sichere Räuchern von Räuchermischungen benötigen Sie eine feuerfeste Schale, Räuchersand und Räucherkohle, sowie eine kleine Zange oder Pinzette, um die heiße Kohle greifen zu können.
Die feuerfeste Schale sollten mit mindestens 2-3 cm Räuchersand befüllt werden.
Zum Entzünden der Kohle halten Sie diese über eine Kerzen- oder Feuerzeugflamme, solange bis kleine Funken zu sprühen beginnen. Sobald die Kohle aufhört zu knistern ist die vollständige Hitze erreicht und Sie können die Kohle, mit der Vertiefung noch oben, in das Sandbett gelegt werden.
Verwenden Sie zum Halten der Kohle die Zange oder Pinzette!
In die Vertiefung legen Sie nun Ihre Kräuter und schon bald wird feiner Rauch aufsteigen und sich im Raum verteilen. Sind die Kräuter verglimmt, aber die Kohle noch heiß, können Sie einfach frisches Räuchergut nachfüllen.
BITTE BEACHTEN SIE: Während des gesamten Brennvorganges können kleine, feine Funken von der Kohle abspringen. Lassen Sie das Räucherwerk daher NIE unbeaufsichtigt und halten ausreichend Abstand zu leicht entzündlichen Gegenständen, wie z.B. Tischdecken, Vorhänge, usw.
Bitte verwenden Sie unbedingt eine feuerfeste Unterlage!
Die Räucherkohle darf erst nach vollständigem Abkühlen entsorgt werden!