Bachblüte Beech

Der blockierte Zustand

Der Mensch kompensiert hier eine tiefsitzende, unbewusste Intoleranz durch übertriebene Toleranz und Verständnisbereitschaft.
Es besteht also hier im Mensch ein innerer Konflikt - einerseits eine individuelle, sensible Gefühlsstruktur mit vielen Abneigungen
und Unverträglichkeiten und andererseits ein menschenfreundlicher und lebensoffener Geist, der andere verstehen und akzeptieren kann.

Diese Persönlichkeitsstruktur unterdrückt eher seine persönlichen Abneigungen, als seine übertriebene verständnisvolle Geisteshaltung aufzugeben.
Ein Beech Mensch versteht jeden und duldet alles. Da diese große, nach außen gelebte Toleranz aber eine Überkompensation einer nicht minder großen inneren Intoleranz darstellt und auch einer Angst vor Konflikten entspringt, ist sie nicht echt.
Man spürt bei solchen Menschen, dass etwas nicht stimmt, dass er nicht frei und natürlich ist, dass Zwänge und Ängste hinter seinem Verhalten stecken.

Charakteristische Symptome

Tiefsitzende Unverträglichkeiten, Allergien, unnatürliche Toleranz und Großzügigkeit, Beschönigungstendenzen, tiefsitzende Intoleranz.

Transformierter Zustand

Akzeptieren der eigenen Unverträglichkeiten und Abneigungen.
Man gewinnt mit der Bachblüte Beech, Verständnis für die verschiedenen menschlichen Verhaltensmuster und individuellen Entwicklungswege.
Im Leben steht man tolerant und erkennt die Einheit in der Vielheit.

Affirmation

ICH BIN TOLERANT UND VERSTÄNDNISVOLL GEGENÜBER MEINEN EIGENEN SCHWÄCHEN UND DENEN ANDERER MENSCHEN

 

Tipp: machen Sie einen: